Seit 1933 entwickelt und produziert MIYAWAKI hoch qualitative Lösungen für Dampf- und Kondensatsysteme.

DRUCKLUFTENTWÄSSERER

Zur Entwässerung von Druckluft – und Gasleitungen bietet MIYAWAKI verschiedene Typen von Druckluftentwässerern an:

  • Kugelschwimmerableiter für geringe und mittlere Kondensatmengen (Typen AG11 und AG12)
  • Kugelschwimmerableiter für Hochdruckleitungen mit hohem Kondensatanfall (Typen AGH29, AGU29, AGH12, AGH50)
  • Für geringe bis mittlere Kondensatmengen (Typ AE8)
  • Thermodynamische Ableiter mit eingebautem Bypass für mittlere bis hohe Kondensatmengen (Typ AV)
  • Für spezielle Einsatzfälle, wo Gehäuse aus Edelstahl notwendig sind, kann MIYAWAKI die Modelle AGU oder AGC1 anbieten.

Anwendungsbereiche:

Lebensmittelindustrie, Textil- und pharmazeutische Industrie, Wäschereien, Krankenhäuser u.a.

Spezifikation:

Typ Kondensat-
ableitertyp
Nenn-
weite
Anschlussart Max. Betriebs-
druck
bar
Max. Betriebs-
temperatur
°C
Gehäuse-
werkstoff
Max. Durchfluß-
menge
kg/h
Download
AG11 Kugel-
schwimmer
1/2", 3/4" Gewinde
Rc & NPT
9,7 100 Grauguss
FC250 (GG25)
1.400
AG12 3/4", 1"
AGH29


AGH29W
DN15-DN50


1/2" - 1"
Flansch
JIS, ASME, DIN

Schweißmuffe
JIS, ASME, DIN
45 400 Stahlguss
SCPH2
(GS-C25)
1.500
AGU29


AGU29W
DN15-DN50


1/2" - 1"
Flansch
JIS, ASME, DIN

Schweißmuffe
JIS, ASME, DIN
45 400 Rostfreier Stahl
AGC1V 1/2"- 1"

DN15–DN25
Gewinde
Rc & NPT
Flansch
JIS, ASME, DIN
Schweißmuffe
JIS, ASME, DIN
21 350 Rostfreier Stahl 280
AE8 Glocken-
schwimmer
1/2"- 1"

DN15-DN25
Gewinde
Rc & NPT

Flansch
JIS, ASME, DIN
9,7 220 Sphäroguss
FCD450 (GGG40.3)
470
AV Thermo-
dynamisch
1/2"- 1" Gewinde
Rc & NPT
9,7 150 Grauguss FC250 (GG25) 1.400
AGH12 Kugel-
schwimmer
1/2"- 1"

DN15-DN25
Schweißmuffe
JIS, ASME, DIN

Flansch
JIS, ASME, DIN
45 425 Stahlguss
SCPH2
(GS-C25)
1.000
AGH50 Kugel-
schwimmer
DN50-DN100 Flansch
JIS, ASME, DIN
32 400 Stahlguss
SCPH2
(GS-C25)
3.500


Installationsbeispiel

Funktionsprinzip

Luft

kaltes Kondensat

Beim Anfahren tritt Kondensat in den Druckluftentwässerer ein. Der Schwimmer hebt sich und das Kondensat wird abgeleitet. Luft, die normalerweise mit dem Kondensat in den Druckluftentwässerer einströmt, sammelt sich im oberen Teil des Gehäuses. Um Luftblasen zu vermeiden, wird der obere Teil des Druckluftentwässerers über eine Druckausgleichsleitung mit dem Behälter verbunden.

Das Kondensat strömt weiter in den Druckluftentwässerer ein. Der Schwimmer regelt den Öffnungsgrad des Ventils in Abhängigkeit vom Kondensatniveau im Gehäuse. Das Kondensat wird kontinuierlich abgeleitet. Die Luft verlässt den Druckluftentwässerer über die Ausgleichsleitung.