Seit 1933 entwickelt und produziert MIYAWAKI hoch qualitative Lösungen für Dampf- und Kondensatsysteme.

KONDENSATABLEITERPRÜFSYSTEM

Kondensatableiter werden in vielen Anlagen auf der ganzen Welt eingesetzt. Die Anzahl der Kondensatableiter in nur einer großen Raffinerie erreicht leicht mehrere Tausend. Eine solch enorme Menge an Kondensatableitern unterstreicht die Notwendigkeit ein qualitativ hochwertiges Produkt mit langer Lebensdauer einzusetzen.

Es unterstreicht aber auch die Verantwortung des Endbenutzers, über ein gut organisiertes Wartungs- und Vorbeigendes Instandhaltungsprogramm für Kondensatableiter zu verfügen. Defekte Kondensatableiter müssen rechtzeitig ersetzt werden, um den Gesamtdampfverbrauch, die damit verbundenen finanziellen Verluste und die Verschmutzung der Atmosphäre mit CO2 zu reduzieren. MIYAWAKI sammelte über mehrere Jahrzehnte ein enormes Wissen und Erfahrung in der Vermessung von Kondensatableitern an. 

Diese Erfahrung und kontinuierliche Forschungsaktivitäten führten zur Entwicklung des handlichen und einfach zu bedienenden Dr. Trap Jr. namens PM 15. Das Analysesystem wurde für eine schnelle Beurteilung des aktuellen Zustands von Kondensatableitern, insbesondere für kleine und mittlere Mengen an Kondensatableitern, entwickelt und besteht aus einem handlichen Analysegerät und einer umfangreiche Software zur Verwaltung der Ergebnisse.

DAS SYSTEM "DR. TRAP JR." BESTEHT AUS:

1. Ultraschallprüfgerät für Kondensatableiter PM11

zum Messen des Ultraschalls und der Temperatur am Kondensatableiter.

  1. Im Display des Prüfgerätes können gleichzeitig die Schwingungsdaten und die Temperatur angezeigt werden;
  2. Eine Multifunktionstaste für alle Funktionen;
  3. Lange Lebensdauer der Batterien - mehr als 40 Stunden Betriebsdauer. Automatische Ausschaltfunktion nach 5 Minuten Nichtnutzung;
  4. Als Zusatzfunktion enthält das Prüfgerät eine Stoppuhr - nützlich zum Messen und Aufzeichnen periodischer Schwingungen sowie von Schließ- und Öffnungszeiten der Kondensatableiter;
  5. In Abhängigkeit von der gemessenen Temperatur kann der geschätzte Dampfdruck dargestellt werden;
  6. Leicht lesbare Einstellung auch bei Sonneneinstrahlung;
  7. Kompakt und leicht (ca. 230 g inkl. der Batterien).

2. Auswertungssoftware SurveyPro Light PM 150G-S

Die Software enthält Kondensatableiterlisten der auf dem Markt vertretenen Hersteller.
Nach Prüfung der Kondensatableiter werden die gemessenen Ultraschallwerte in das Programm eingetragen. Die Software übermittelt automatisch den Betriebszustand des Ableiters und berechnet bei Leckagen die Höhe der Dampfverluste und die damit verbundenen finanziellen Verluste. Darüber hinaus gestattet die Software eine umfangreiche Analyse der Messdaten nach verschiedenen ausgewählten Kriterien. Bei regelmäßigen Überprüfungen über einen längeren Zeitraum werden die Messdaten hinsichtlich Fehlerquote und finanzieller Verluste miteinander verglichen.

Es werden Listen der defekten Ableiter, Gesamtübersichten und Grafiken der Testergebnisse erstellt.

Download